Das Team der Schulsozialarbeit besteht aus einer Schoolworkerin und einem Schulsozialarbeiter, die jeden Vormittag für SchülerInnen und LehrerInnen im Haus erreichbar sind.
Schulsozialarbeit ist ein vertrauliches Angebot
für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern Konkret bedeutet das an der GemS Bruchwiese:
- · Beratung und Unterstützung von SchülerInnen bei schulischen, familiären und persönlichen Problemen in Form von Einzelberatung oder Gruppenarbeit
- · Durchführung von Sozialtrainings gemeinsam mit KlassenlehrerInnen
- · erlebnispädagogische Projekte
- · Medienkompetenztrainings mit Schwerpunkt Internetsicherheit und Umgang mit sozialen Netzwerken
- · Durchführung von Projekten zur Gewaltprävention und Sexualprävention
- · beratende Teilnahme an Klassenkonferenzen und anderen Schulgremien
- · Elterngespräche und -beratung, z.B. bei schulischen Fragen, Erziehungs-schwierigkeiten, familiären Konflikten
- · Herstellung von Kontakten zu Freizeitangeboten und Behörden im Stadtteil
Für SchülerInnen von Fachoberschulen und Studierende im Praxissemester besteht die Möglichkeit, ein
zu absolvieren.
Träger der Schulsozialarbeit ist die cts Jugendhilfe Margaretenstift, Am Schönental 15, 66113 Saarbrücken.
Hier geht´s zur Homepage des Margaretenstiftes
Erreichbarkeit:
Die Schulsozialarbeit erreicht Ihr unter:
E-Mail: bruchwiese@margaretenstift.de
Telephon: 0681-6857790
Fax: 0681-6857789