Bruchwiese Corona Challenge
Morgen (Donnerstag, 14.01.2020) ab 12.00 Uhr startet die Corona Challenge Bruchwiese bei OSS unter
BCC. Schaut rein und macht mit. Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Bruchwiesen-Hoodie.
Könnt ihr es besser als Frau Nickles und Herr Fischer?
Hallo liebe Schüler*innen der Bruchwiese,
in den nächsten Tagen werden bei OSS im Kurs BCC ein paar kleine Challenges (Herausforderungen) hochgeladen. Schaut euch die Aufgaben und die Tutorials dazu and, und versucht die Aufgaben nachzumachen. Übt und wenn ihr es gut könnt, filmt es und ladet euer Video mit Namen hoch. Unter allen die die Aufgabe "KORREKT" geschafft haben, verlosen wir einen Bruchwiesen-Hoodie. Für jede gelöste Aufgabe kommt ein Los in den Lostopf. Das heißt mit jeder geschafften Challenge erhöht ihr eure Chance.
VIel Spass beim probieren und Üben!
S.N. und D.F 13-01-2021
Bitte den Brief vom Ministerium für Bildung und Kultur beachten (Stand 11.01.2020)
Elternbrief_Schulbetrieb
Brief vom Ministerium für Bildung und Kultur zum Schulbetrieb in anderen Sprachen beachten (Stand 12.01.2020)
GemS_Elternbrief-TR, GemS_Elternbrief_RUSSISCH, GemS_Elternbrief_RO, GemS_Elternbrief_Italienisch, GemS_Elternbrief_FR, GemS_Elternbrief_EN, GemS_Elternbrief_BULGARISCH, GemS_Elternbrief_Arabisch
P.G. und D.F. 12-01-2020
Bitte auch beachten, die Infoholtline für Eltern des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM)
lpm_flyer_beratungshotline.web_pdf
P.G., J.T. und D.F. 11-01-2020
Corona-Update 07.01.2021 12.30 Uhr
Klassenstufe 13
Der Präsenzunterricht für Klassenstufe 13 startet am Montag den 11.01.2021 nach regulärem Stundenplan.
Prüflinge Klasse 9 und 10
Der Präsenzunterricht für Klassenstufe für die Schüler*innen in Klassenstufe 9 und 10, die Prüfung machen, startet ab 18.01.2021. Die Unterrichtszeit geht von der 1. bis einschließlich zur 6. Stunde.
Unterricht anderer Klassenstufen
Der Unterricht findet weiter Online statt.
Notbetreuung
Die Notbetreuung findet weiter in der Schule statt (nach Anmeldung).
P.G. und D.F. 07-01-21
Corona-Update 06.01.2021 - 10.30 Uhr
Sicherlich habt ihr den Medien entommen, dass zu einer Lockdownverlängerung kommen wird. Wie das genau für unsere Schule aussehen wird, erfahrt ihr im Laufe des Tages, sobald wir die Informationen vom Ministerium für Bildung und Kultur erhalten.
D.F. 06-01-2021
Online-Unterricht und Notbetreuung ab Montag 04.01.2021
Ab morgen startet wieder der Online-Unterricht und die Notbetreuung (nur für angemeldete Personen). Morgen gibt es weitere Informationen über die üblichen Kanäle (SDui, Homepage, Insta, Facebook). Wir halten euch wie immer auf dem Laufenden.
Wir wünschen einen guten Start!
D.F. 03-01.-2020
Frohes Neues
Die Gemeinschaftsschule Bruchwiese wünscht euch ein Frohes neues Jahr mit ein Schülerwerken zum Thema: „Kosmos“ unter Anleitung der Bk Lehrerin Fr. Schwartz
S.S. und D.F. 01-01-2021

A.F. 18-12-2020
Corona Update 18.12.2020 16.00 Uhr - Bildungsministerium passt die Verfahren für die Abschlussprüfungen zum Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss an
Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) stellt auch im Schuljahr 2020/21 sicher, dass alle Schüler*innen ihre Abschlüsse und Übergangsberechtigungen erwerben können.
Deshalb wird es im Schuljahr 2020/21 für den Mittleren Bildungsabschlusses (MBA) und den Hauptschulabschluss (HSA) ein angepasstes Prüfungsverfahren geben, das auf die außergewöhnliche Situation Rücksicht nimmt und dazu beiträgt, dass den Schüler*innen aufgrund der pandemiebedingten Ausnahmesituation bei den Abschlussprüfungen kein Nachteil entsteht.
Die angepassten Regelungen gelten für die Schüler*innen der Klassenstufen 9 und 10 der Gemeinschaftsschulen, Förderschulen und Gemeinschaftsschulen in Abendform, die den Hauptschulabschluss bzw. den Mittleren Bildungsabschluss oder den Übergang in die Klassenstufe 10 bzw. in die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe anstreben, die Schüler*innen an beruflichen Schulen in den Prüfungs- und Abschlussklassen der entsprechenden Bildungsgänge sowie die die angehenden Abiturient*innen der Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (inklusive Schengen Lyzeum, Schulen in privater Trägerschaft, Abendgymnasium).
1. Mittlerer Bildungsabschluss und Hauptschulabschluss an den allgemeinbildenden Schulen (inklusive der Schulen in privater Trägerschaft, der Förderschulen, Gemeinschaftsschulen in Abendform)
Anstelle der schriftlichen zentralen Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache (MBA) sowie Deutsch und Mathematik (HSA) werden schulzentrale Abschlussarbeiten nach einem vom MBK zentral vorgegebenen Zeitplan landesweit durchgeführt:
14.05.2021 | Deutsch | MBA/HSA |
17.05.2021 | Mathematik | MBA/HSA |
18.05.2021 | Französisch | MBA |
19.05.2021 | Englisch | MBA |
20.05.2021 | Externe Biologie/Erdkunde | MBA/HSA |
Nach den Prüfungsarbeiten haben alle Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Leistungen in bis zu drei Fächern in einer mündlichen Prüfung zu verbessern. Eine mündliche Pflichtprüfung ist nicht vorgesehen.
Quelle: Ministerium für Bildung und Kultur
D.F. 18-12-2020
Corona Update 18.12.2020 12.00 Uhr - 38 Laptops für die Bruchwiese eingetroffen
Pünktlich zu den Weihnachtsferien sind sie eingetroffen!! Die ersten 38 von insgesamt 180 beantragten Tablets für unsere Schüler*innen sind angekommen. Diese werden zeitnah an alle Antragsteller verteilt.
Laptops getestet von den Schüler*innen in der Notbetreuung
Die ganz neuen Laptops wurden heute bereits auch von den Schüler*innen, die die letzten 3 Tage in der Notfallbetreuung ausprobiert, um damit auf OSS zu gelangen und Arbeitsaufträge zu erledigen.
A.F., N.I. und D.F 18-12-2020

