Skip to main content Skip to footer

Schulkultur

Schulkultur

Schulleben

Schulkultur

Schulkultur

Schulkultur

Schulkultur

Urwaldtage - Natur erleben und lieben lernen

Unsere Urwaldtage bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ganz unmittelbar zu erfahren. Im Saarbrücker Urwald verbringen sie regelmäßig erlebnisreiche Tage im Freien – weit weg vom Klassenzimmer,  mitten im „grünen Lernraum“.

Das Besondere an diesem Projekt ist die inklusive Zusammensetzung der Gruppe: Schüler:innen der Lernwerkstatt lernen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus dem Regelbereich. Gemeinsam entdecken sie den Wald, lernen voneinander und miteinander – und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Unterstützt wird die Gruppe dabei von einem erfahrenen Waldpädagogen, der spannende Aktivitäten, Naturbeobachtungen und Gruppenspiele anleitet.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben: Bei Kooperationsspielen lernen die Kinder, einander zuzuhören, sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam Lösungen zu finden. Gleichzeitig erfahren sie den Wald als lebendigen Lebensraum, der sich im Lauf der Jahreszeiten immer wieder verändert– vom frischen Grün des Frühlings bis zu den leuchtenden Farben des Herbstes.

Die Urwaldtage finden über das gesamte Schuljahr verteilt statt, sodass die Schüler:innen den Kreislauf der Natur intensiv wahrnehmen und die Veränderungen bewusst miterleben können.

Gefördert wurde das Projekt über zwei Schuljahre hinweg von der Aktion „Herzenssache“, die es ermöglicht hat, diese wertvollen Naturerfahrungen regelmäßig umzusetzen.

So entstehen bei den Urwaldtagen nicht nur Wissen und Verständnis für ökologische Zusammenhänge im Sinne der Bildung für nachhaltigen Entwicklung, sondern auch Freude an der Natur, Teamgeist und gegenseitiger Respekt.