- News Schulleben /
- Denkwerkstatt trifft Lernwerkstatt
Denkwerkstatt trifft Lernwerkstatt
Am vergangenen Freitag stellten die Schüler:innen der Denkwerkstatt ihre Ergebnisse aus dem ersten Durchgang unseres inklusiven Projektes
-DENKWERKSTATT TRIFFT LERNWERKSTATT- zum Thema Nachhaltigkeit vor.
An insgesamt 10 Freitagen arbeiteten 6 Schüler:innen aus Klassenstufe 6 gemeinsam mit 6 Schüler:innen der Lernwerksatt losgelöst vom regulären Unterricht an Themen wie Klimaschutz und nachhaltigem Konsum. Sie erprobten handlungsorientierte Lernformen und fächerübergreifendes Lernen.
Ebenso wurde an außerschulischen Lernorten gearbeitet und externe Experten, wie eine Meeresbiologin, eingeladen.
Ziel diese Projektes ist es, die Stärke des gemeinsamen Lernens in unserer inklusiven Schule in den Fokus zu stellen, dem Thema Nachhaltigkeit Raum zu geben und die Mitbestimmung der Schüler:innen am Lernen zu fördern.
Unterstützt wird dieses Projekt von der Beratungsstelle für (Hoch)-Begabung des Saarlandes.
Musikalisch umrandet wurde die Präsentation der Ergebnisse in unserer Aula durch 2 aufwendig eingeübte Klavierstücke von Joel, einem Schüler aus Klassenstufe 9.
Mit Beginn des 2. Halbjahres starten 9 leistungsstarke und naturwissenschaftlich interessierte Schüler:innen aus
Klassenstufe 5 erneut gemeinsam mit Schüler:innen der Lernwerkstatt für geistige Entwicklung.
Wir bedanken uns bei Frau Lejeune und Frau Claassen für die Arbeit in der Denkwerkstatt sowie Herrn Luig für die musikalische Unterstützung an diesem Nachmittag.