- News Schulleben /
- Sportprojektwoche 2024
Sportprojektwoche 2024
Tag 1
Heute starteten wir in unsere Sportwoche, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet und wieder eine Vielzahl toller Projekte bereithält.
Die Yogis starteten mit einem gesunden Frühstück in den sonnigen Tag. Anschließend praktizierten wir unterschiedliche Yoga- und Meditationsübungen im Grünen. 🧘♀️
Auf dem Landwehrplatz gab es heute für die Basketball-Mädels eine Einführung ins Basketballspielen mit vielen kleinen Übungen. 🏀
Beim Skateboarding wurden währenddessen erste Versuche auf dem Kicker unternommen - noch auf dem Schulhof, aber in den nächsten Tagen dann auch in richtigen Skateparks. 🛹
Eine weitere Gruppe hat sich heute aufgemacht, um sich im Klettern und Bouldern auszuprobieren und die Angst vor großen Höhen zu besiegen. Bereits am ersten Tag konnten einige Schüler:innen große Erfolge verzeichnen und stolz auf ihre Leistungen sein. 🧗♀️
Zur selben Zeit wurde fleißig im Fitnessstudio HypeFit in Wemmetsweiler trainiert 💪🏽 wir haben am Rehakurs teilgenommen und an unserer Koordination und Beweglichkeit gearbeitet!
Und auch das Tischtennis-Projekt startete schon voll durch mit einem ersten kleinen Turnier, um den "Ist-Zustand" zu sehen. Anschließend folgten einige Koordinations- und Technikübungen, die hoffentlich zu einer Verbesserung beim großen Abschlussturnier am letzten Tag führen! 🏓
Tag 2
Auch der zweite Tag unserer Sportwoche hatte es in sich.
Nach der Begrüßung durch den Trainer Torsten Remus und zwei Praktikantinnen, Mia vom SC Freiburg und Carla vom FC Saarbrücken, auf dem Gelände des saarländischen Fußballvereins, startete die Gruppe mit dem Aufwärmtraining. Danach folgte ein Technikparcours und zum Abschluss ein Viererturnier auf zwei Kleinfeldern mit Minitoren. ⚽
Für die Fahrrad-Gruppe ging es auch heute wieder bei bestem Wetter nach draußen für eine Tour.
Die "Saarbrücken entdecken - körperlich fit und fit im Kopf"-Gruppe war heute am historischen Halberg unterwegs und umgestürzte Bäume ließen den Weg zum Abenteuer werden. 🚴♀️
Für die Schwimmgruppe heißt es drei Tage Badespaß - sowohl im Calypso als auch im Fechinger Freibad! 🏊♂️
Die "Stadt - Land - Fluss" Gruppe fuhr mit Bahn und Bus aufs Land und wanderte von Ormesheim zum Ommersheimer Weiher. Dort gab es ein Picknick und es wurde Tischtennis und Fußball gespielt. Nach einem Sonnenbad ging es mit dem Bus zurück in die Stadt. 🚶♂️🚶♀️
Im Fitnessstudio gab es heute Bodyattack, ein intensives Cardiotraining und noch 20 Minuten Core-Training. 🏋♀️
Für die Skater war heute der erste Tag in einem richtigen Skatepark. Dort konnten die gestern gelernten Tricks ausprobiert werden. 🛹
Die Klettergruppe war auch am zweiten Tag hochmotiviert und viele wuchsen über sich hinaus. 🧗♀️
Beim Karate wurden nach einer intensiven Aufwärm- und Dehnrunde die erlernten Bewegungsabläufe wiederholt und weiterentwickelt. 🥋
Der Yoga-Tag startete heute tanzend mit den Musikwünschen der Yogis und danach lernten sie die Sonnengrüße. Ein gesundes Frühstück darf natürlich auch nicht fehlen. Namasté! 🧘♀️
Bei Selbstverteidigung wurde mit verschiedenen Spielen gelernt die Körpersprache bewusst einzusetzen, um sich auch in brenzligeren Situationen sicher zu fühlen. Alle hatten viel Spaß beim Rangeln und Raufen! 🤼♂️
Als Alternative zu den Sportprojekten gibt es auch dieses Jahr wieder ein Kunstprojekt. Auch dort gehen die Schüler:innen auf Entdeckungstour. Sie besuchten die Stadtgalerie: Im Fluss sein und im historischen Museum die Ausstellung Legal - Illegal - Graffiti. 👩🎨
Tag 3
Heute war leider schon der letzte Tag unserer Projektwoche und in einigen Gruppen standen heute nochmal echte Highlights an.
Jetzt kennen unsere Kids zum Beispiel auch ihren local Park in Saarbrücken, nachdem wir gestern den neugebauten Park in Neunkirchen besucht haben. Keep on skating 🛹
Das Yogaprojekt endete entspannt im Grünen. Wir waren alle etwas traurig, dass es schon vorbei ist. 🧘
Für unsere Künstler ging es am letzten Tag nun noch in die Moderne Galerie. Dort besuchten wir passend zur Sportwoche die Ausstellung Esprit sportif: Der Sport in der Kunst. 🏄♀️
Im Karate konnten wir heute unsere Bewegungsabläufe vollenden und so die Kata weiter verfeinern. Wir bedanken uns für den Einblick in diese Kampfsportart. 🤼
Beim Tischtennis stand heute das große Abschlussturnier an, um zu sehen, wie wir uns die letzten Tage weiterentwickelt haben. Wir konnten große Fortschritte sehen und diese wurden nach drei Tagen Punkte sammeln in Turnieren und Konzentrations- und Koordinationsübungen auch mit tollen Preisen, einer Urkunde und Medaillen belohnt. 🥇
Auch im Fitnessstudio hieß es heute wieder ordentlich pumpen mit Gewichten auf einem Stepper, um die Kraft-Ausdauer zu trainieren. 🏋️♀️
Die Fußballprofis trainierten ebenfalls ihre Koordination mit Slalom-Hütchen und der Leiter. ⚽
Als Abschluss unseres Projekts "Blaulicht, Action und Co" fand heute Abend in unserer Schule statt - wie das aussah, werdet ihr die Tage nochmal in einem extra Post sehen, denn da war richtig was los! 🚨